Baumwolle ist am pflegeleichtesten und gehört zu den günstigeren Materialien. Sie ist daher ideal für den Kindergarten und zum Spielen, wenn es nichts ausmacht, dass die Kinder die Kleidung beschädigen oder mit Temperafarben bekleckern. Merino Wolle zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, sowohl zu wärmen als auch zu kühlen. Sie fühlt sich auch im nassen Zustand nicht kalt an.
Daher eignet sie sich perfekt im Winter und Sommer als erste Schicht. Bambus ist sehr weich, auch zu empfindlicher Haut von Neurodermitikern, und ist super atmungsaktiv. Was sollen also Ihre Kinder anziehen, wenn Sie ihren Tag in vollen Zügen genießen möchten?
Erwarten Sie ein neues Familienmitglied? Dann lesen Sie diesen Artikel und Sie werden wissen, worauf Sie bei der Auswahl von Kinderkleidung achten müssen.
Beliebte Stücke, die Sie lieben werden
Tipp für das Spielzimmer: Ziehen Sie den Kindern für die Füße Baumwoll-Sweathosen an, die dem endlosen Krabbeln auf den Knien standhalten. Dazu fügen Sie ein hochwertiges Merino T-Shirt oder einen Body hinzu, der für Ihre Ruhe sorgt, dass die Kinder auch beim größten Eifer des Spiels nicht schwitzen.
Tipp für einen bequemen Schlaf: Bambus-Pyjamas von der Marke Geggamoja.
Für alle Kinder, die keine Decken und Zudecken mögen, ist ein Schlafsack die Lösung.
Tipp für Kinder mit extra empfindlicher Haut und Neurodermitis: Greifen Sie zu doppellagiger Kleidung, bei der die Innenseite aus Bambus und die Außenseite aus Merinowolle besteht. Die Kleidung ist so konzipiert, dass die Wolle nicht in direkten Kontakt mit der Haut kommt, aber die Kinder von den besten Eigenschaften beider dieser luxuriösen Textilien profitieren können.
Tipp für den Winter: Ein Kinder Set warmer Thermounterwäsche ist an kalten Tagen die notwendige Basisschicht für jedes Kind. Es ist ein unschätzbarer Helfer beim Skifahren, Snowboarden, bei Spaziergängen in der Natur oder als warmer Pyjama in extra kalten Räumen.
Ist Baumwolle oder Wolle für den Sommer besser?
Jeder Stoff bietet spezifische Vorteile für Ihre Sommergarderobe. Merinowolle ist besonders leicht, atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit ab, ebenso wie Bambus. Die meiste Baumwolle ist außergewöhnlich weich und atmungsaktiv und ist daher auch ideal für den Komfort an den heißesten Sommertagen. Sie müssen jedoch darauf achten, ob Ihre Kinder viel schwitzen. Wenn ja, saugt sich Baumwolle mit Schweiß voll und fühlt sich dann kalt und klebrig an.
Wir haben für Sie eine Tabelle zusammengestellt, die Ihnen eine große Hilfe sein wird.
Häufig gestellte Fragen
Können wir im Winter Baumwolle tragen?
Die kurze Antwort ist: Ja, aber unter den richtigen Umständen. Wenn Sie sich entscheiden, Baumwolle als äußere Schicht zu tragen, sollten Sie wissen, dass sie Feuchtigkeit wie ein Schwamm aufnimmt und Sie nicht richtig isoliert, wenn sie feucht wird. Für den zuverlässigsten Komfort an den kältesten Wintertagen halten Sie sich an warme Basisschichten und Pullover aus Merinowolle.
Werde ich in Merinowolle nicht schwitzen?
Die kurze Antwort ist ja, aber unter den richtigen Umständen. Wenn Sie sich entscheiden, Baumwolle als äußere Schicht zu tragen, Nein, Sie werden schwitzen, weil Ihnen warm ist. Es ist ein natürlicher Mechanismus, mit dem der Körper sich abkühlt, indem er Feuchtigkeit verdunstet, die sich auf der Hautoberfläche ansammelt. Schwitzen kann zum Beispiel durch Anstrengung sowie durch hohe Temperaturen, Stress oder den Verzehr von scharfem Essen entstehen. Beachten Sie jedoch, dass insbesondere Merinowolle Schweiß ableitet und so dazu beitragen kann, Sie kühl zu halten. Für den zuverlässigsten Komfort an den kältesten Wintertagen halten Sie sich an warme Basisschichten und Pullover aus Merinowolle.
Bietet Bambus Sportbekleidung ausreichenden UV-Schutz?
Obwohl Bambusstoff einen gewissen natürlichen UV-Schutz bietet, bietet er möglicherweise nicht so viel Schutz wie spezielle UV-beständige Stoffe. Bei längerer Sonneneinstrahlung empfehlen wir, Bambus Sportbekleidung mit Sonnencreme und Schutzkleidung zu ergänzen. Das Gleiche gilt für Merinowolle und Baumwolle. Machen Sie sich mit unserem Ratgeber für Bambusbekleidung vertraut.
Kann ich Sportbekleidung aus Merinowolle in hellen Farben und Mustern finden?
Ja, Merinowolle hat eine ausgezeichnete Färbefähigkeit und ist in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich. Hersteller bieten oft Sportbekleidung aus Merinowolle in hellen und stilvollen Varianten an, die verschiedenen Modevorlieben entsprechen.
Gibt es spezielle Pflegehinweise für Bambusbekleidung?
Die Pflege von Bambusbekleidung ist relativ einfach. Sie kann in der Waschmaschine mit kaltem oder warmem Wasser mit einem Feinwaschmittel gewaschen werden. Um die Weichheit und Lebensdauer zu verlängern, ist es am besten, die Verwendung von scharfen Chemikalien oder Bleichmitteln beim Waschen zu vermeiden. Das Gleiche gilt für Merinowolle. Aber Vorsicht, sie darf nicht in den Trockner. Hier können Sie nachlesen, wie man hochwertige Kleidung wäscht und pflegt.
Wie viele Schichten soll ich meinem Baby anziehen?
Sie werden sich vielleicht wundern, aber bei Kindern kommt es viel häufiger zu Überhitzung als zu Unterkühlung. Besonders bei Babys tritt Hitzepickel auf, den Sie von oben bis unten eincremen können, der aber trotzdem nicht verschwindet. Ideal sind daher eher funktionelle Materialien und weniger Schichten. Im trüben Herbst reichen ein Body und Leggings aus Merinowolle und eine wasserdichte Jacke völlig aus, und Ihr Liebling bleibt warm und trocken. Im Winter reicht es aus, einen Pullover oder einen Fleece-Overall hinzuzufügen. Es gilt der Grundsatz, dass weniger mehr ist. Wählen Sie atmungsaktive Materialien, die Schweiß gut ableiten. So kühlen die Kinder nicht aus, auch wenn sie schwitzen. Lesen Sie weitere Tipps, wie man Kleidung in Schichten trägt.
Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de.
Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.