Datenschutz
Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 30. Dezember 2024
Verantwortliche Stelle
Wir sind BERGAM SHOP s.r.o., mit Sitz Silurská 1225/2, Praha, 152 00, Tschechische Republik, Steuernummer: 14349108.
Wir betreiben den Online-Shop unter www.bergam.de und verarbeiten personenbezogene Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen, dem Verkauf von Waren und dem Betrieb unserer Website.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO) sowie relevanter nationaler Datenschutzgesetze.
Verarbeitung personenbezogener Daten
A. Verarbeitung von Daten bei Nutzung des Kontaktformulars (E-Mail)
Welche Daten erfassen wir?
- Name, Vorname, E-Mail, Telefonnummer
- Inhalte Ihrer Anfrage oder Kommunikation mit uns
Warum verarbeiten wir diese Daten?
Wir nutzen Ihre Daten, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu informieren und Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung.
Speicherdauer:
Bis zu 6 Monate nach der letzten Kommunikation, falls keine weitere Zusammenarbeit entsteht.
B. Verarbeitung von Daten bei einer Bestellung
Welche Daten erfassen wir?
- Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
- Bestelldetails, Zahlungsinformationen
- Produktbewertungen (Überprüfung von Name und E-Mail in der Kunden-Datenbank)
Warum verarbeiten wir diese Daten?
- Zur Abwicklung Ihrer Bestellung, Lieferung und Kundenbetreuung
- Zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Buchhaltung, Steuerrecht, Rückgaben)
- Zur Einhaltung von Verbraucherschutzvorschriften (bei Produktbewertungen)
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtungen
Speicherdauer:
Daten werden für die Dauer der Dienstleistung und anschließend für 10 Jahre aufbewahrt.
Aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. § 147 AO der deutschen Abgabenordnung) werden bestimmte Daten für steuerliche und buchhalterische Zwecke bis zu 10 Jahre gespeichert.
C. Newsletter und Werbemitteilungen
Welche Daten erfassen wir?
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Warum verarbeiten wir diese Daten?
- Versand von Neuigkeiten und Angeboten per E-Mail oder SMS
- Direktmarketing für Bestandskunden, sofern nicht widersprochen
Rechtsgrundlage:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Berechtigtes Interesse für Bestandskunden (§ 7 Abs. 3 UWG)
Speicherdauer:
Bis zu 3 Jahre nach der letzten Interaktion oder bis zum Widerruf. Sie können dem Erhalt von Werbenachrichten jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an info@bergam.de oder nutzen Sie den Abmeldelink in unseren E-Mails.
D. Analyse- und Werbemaßnahmen
Welche Daten erfassen wir?
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer (nach Einwilligung)
- Tracking-Daten aus Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics)
Warum verarbeiten wir diese Daten?
Zur Verbesserung unserer Angebote und gezielter Werbung durch Google LLC oder ähnliche Anbieter.
Rechtsgrundlage:
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer:
Maximal 1 Jahr, es sei denn, die Einwilligung wird erneuert oder widerrufen.
Datenweitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur an vertrauenswürdige Partner weitergegeben, darunter:
- Versanddienstleister:
- FulfillmentCZ s.r.o. (ID 14093057, Sokolovská 394/17, Karlín, 186 00 Praha 8)
- DHL, DPD, GLS, PPL
- Zahlungsdienstleister:
- Comgate a.s. (ID 27924505, Gočárova třída 1754/48b, 500 02 Hradec Králové)
- PayPal
- Technische Dienstleister:
- Shoptet (ID 28935675, Dvořeckého 628/8, Břevnov (Praha 6), 169 00 Praha)
- Marketingpartner:
- Leadhub s.r.o. (ID 04466683, Jilmová 1456/75, 130 00 Praha 3)
- Devgroot, s.r.o. (ID 04891805, Domanovická 1219, Praha)
- TrustedShops
Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, haben wir Auftragsverarbeitungsverträge (DPA) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Ihre Datenschutzrechte
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Anfragen richten Sie bitte an info@bergam.de.
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen:
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Cookies
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Technische, funktionale – diese benötigen wir, um Ihnen unsere Webseiten anzuzeigen und um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren
Analytische – diese helfen uns zu analysieren, wie unsere Webseiten in Bezug auf das Besucherverhalten funktionieren, und ermöglichen es uns, die Website entsprechend anzupassen oder zu ändern
Präferentielle – diese Cookies werden verwendet, um Ihnen unsere Inhalte in Ihren bevorzugten Einstellungen anzuzeigen – zum Beispiel in einer bestimmten Sprache oder um das Durchsuchen/Kaufen zu erleichtern
Marketing – Diese Cookies ermöglichen es uns oder Dritten, das Angebot unserer Dienstleistungen nach Ihrem Besuch anzupassen. Deshalb kann dieses Angebot Ihnen an anderer Stelle angezeigt werden, nachdem Sie unsere Website besucht haben.
Sicherheit – Cookies, die dafür verantwortlich sind, Betrug zu verhindern oder Sicherheitsfehler zu behebe.
Spezifische Cookies und detailliertere Informationen über sie finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Dokuments.
Auf welcher Grundlage verarbeiten wir Cookies?
Technische, funktionale und Sicherheits-Cookies können wir auf Grundlage von gesetzlichen Vorschriften verwenden. Ohne sie könnten wir unsere Dienstleistungen nicht anbieten.
Analytische, präferentielle und Marketing-Cookies können wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten.
Wie kann die Verwendung von Cookies verhindert werden?
Zunächst möchten wir sagen, dass die Cookies, die wir sammeln, um den Website-Verkehr zu messen und Statistiken über den Web-Traffic und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erstellen, als ein gesamtes Ganzes bewertet werden, das die Identifizierung eines Einzelnen nicht zulässt. Cookies, die für die Funktion der Website notwendig sind, werden nur für den kürzesten notwendigen Zeitraum gespeichert.
Der einfachste Weg, die Verwendung von Cookies zu verhindern, ist über Ihre Browsereinstellungen. Mehr über einzelne Browser und das Löschen/Blockieren von Cookies finden Sie hier:
Wir möchten auch hinzufügen, dass diese Einstellungen für jedes Ihrer Geräte separat geändert werden müssen (Telefon, Tablet, PC).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit hier anpassen.
Sie können der Nutzung von Google-Tracking widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on von Google zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wer verarbeitet Cookies für uns?
- der Anbieter des Dienstes Google Analytics, Ads und Doubleclick, Organisation Google Ireland Ltd., Adresse Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, gemäß seinen Nutzungsbedingungen – siehe hier.
- der Anbieter des Dienstes Facebook, betrieben von der Organisation Facebook Ltd., Adresse 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemäß seinen Nutzungsbedingungen – siehe hier.
- Shoptet s.r.o.., Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00, Praha 6, Steuernummer 289 35 675, Tschechische Republik
Wir möchten auch erwähnen:
Wir verwenden Ihre Cookies. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, kann auch eine sogenannte Drittpartei Ihre Cookies verwenden. In diesen Fällen haben wir die Drittpartei in der unten stehenden Tabelle aufgelistet.
Die Nutzung von personenbezogenen Daten findet innerhalb der Europäischen Union statt. Wenn die Verarbeitung außerhalb der EU stattfindet, dann geschieht dies auf der Grundlage relevanter gesetzlicher Vorschriften (Ausnahmen, die von der Europäischen Union genehmigt wurden, oder nach Erfüllung anderer Anforderungen für die Sicherheit der Datennutzung).
In unserer Organisation haben wir keine Datenschutzbeauftragten (DPOs), die für den Schutz personenbezogener Daten zuständig sind.
Gemäß der DSGVO-Verordnung (Verordnung des Rates des EP der EU Nr. 2016/679) haben Sie bei der Verarbeitung personenbezogener Daten das Recht, von uns Informationen darüber anzufordern, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten; von uns Zugang zu diesen Daten zu verlangen und sie aktualisieren oder korrigieren zu lassen, oder Einschränkungen ihrer Verarbeitung zu verlangen; in bestimmten Fällen können Sie eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen; Sie können auch deren Löschung verlangen oder das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder Ihre Rechte vor Gericht ausüben.
Name |
Typ |
Wer benutzt es |
Verfallsdatum |
Zweck |
Shoptet Cookies |
Technisch, Analytisch |
Mehr hier |
||
|
Marketing |
Mehr hier |
||
|
Technisch |
|
365 Tage |
Mithilfe von Cookies überprüft Facebook Ihr Konto und erkennt, ob Sie angemeldet sind, um Ihnen den Zugang zu Facebook-Produkten zu erleichtern und ein entsprechendes Umfeld und Funktionen sicherzustellen. |
|
Marketing |
|
90 Tage |
Cookies helfen uns dabei, Empfehlungen und Werbeanzeigen von Unternehmen und anderen Organisationen an Personen zu richten, die möglicherweise Interesse an den durch die jeweilige Empfehlung oder Werbung beworbenen Produkten, Dienstleistungen oder Ideen haben. Mit Hilfe von Cookies messen wir auch die Leistung von Werbekampagnen von Unternehmen, die Facebook-Produkte nutzen. |