Welche Kleidung soll man für die Berge wählen Das Material ist wichtig.

Wir tragen am häufigsten Kleidung aus Baumwolle, synthetischen Materialien (Polyester, Nylon) und Wolle. Wie wählt man aber das richtige Material für bequeme Kleidung in die Berge? Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien? Das verraten wir Ihnen im heutigen Artikel.

Die Wahl der richtigen Kleidung für Bergaktivitäten ist die Grundlage für den Erfolg. Sie müssen genügend Kleidung zum Wechseln haben, wenn Sie schwitzen oder im Schnee nass werden. Gleichzeitig benötigen Sie Kleidung, die nicht sofort durchnässt, Sie wärmt und gleichzeitig Schweiß ableiten kann.

Wie Sie sehen, wird es heute viel um Material und die richtige Reihenfolge der Schichten gehen, die Sie und Ihre Familie tragen müssen, um sich wohl und komfortabel zu fühlen.

Warum Merino-Kleidung für Kinder kaufen?

Feine Baumwolle ist nicht für Funktionskleidung geeignet

Baumwolle ist ein wunderbares und am häufigsten verwendetes Material für Kleidung für Kinder und Erwachsene. Es ist ein sehr weiches und angenehmes Material. Aber für funktionelle Sportbekleidung ist Baumwolle am wenigsten geeignet. Warum?

Das Problem ist, dass sie viel Wasser aufnimmt. Baumwollkleidung, die mit Schweiß vollgesogen ist, kühlt, weil das Wasser in den Baumwollfasern eingeschlossen wird. Bei jeder Sportart, sei es Skifahren, Schlittenfahren oder Radfahren, verliert Baumwolle nach dem Befeuchten alle ihre Isolationseigenschaften.

Und das Problem ist da, weil sie weder Sie noch die Kinder wärmt. Unter dem Strich ist Baumwolle für den Alltag großartig, aber für Sportarten würden wir andere Materialien wie Merino oder Polyester wählen. Baumwolle ist nicht für Outdoor-Kleidung geeignet.

Synthetische Materialien wie Polyester trocknen schnell

Polyester ist sehr leicht, strapazierfähig und trocknet sehr schnell, da es praktisch kein Wasser aufnimmt. Auch wenn es sich um ein Material aus Kunststofffasern handelt, hat es gegenüber Baumwolle viele Vorteile.

Die Entwicklung schreitet ständig voran. Auch Polyester ist nicht mehr das, was es einmal war. Es ist viel weicher, atmungsaktiver und insgesamt angenehmer zu tragen. Ein Minus müssen wir aber noch erwähnen. Wenn Sie ein Polyester-T-Shirt mehrere Stunden lang tragen, beginnt es zu riechen. Warum?

Und wir kommen auf seinen Ursprung zurück, der Grund dafür ist, dass es im Wesentlichen aus Kunststofffasern besteht. Neben dem Geruch sammeln sich darin auch Bakterien an, die bei längerem Tragen ohne Waschen die Haut reizen und gesundheitliche Probleme verursachen können.

Aber für Aktivitäten, die nicht länger als eine Stunde dauern, wie Fitnessstudio, Laufen usw. sind Stoffe auf Polyesterbasis mehr als ausreichend. Außerdem sind moderne Polyesterkleidung zwar nicht aus natürlichen Materialien wie Merino oder Baumwolle hergestellt, aber dennoch luftig und weich.

Merino ist für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet

Und zum Schluss Merino. Merino ist ein Stoff, in den man sich beim ersten Anfassen verliebt. Merino ist für alle Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Wandern geeignet. Sie wissen sicherlich schon, dass Merino antimikrobiell ist. Aber was bedeutet das eigentlich? Im Stoff sammeln sich auch nach mehreren Tagen keine unangenehmen Bakterien an und so wird die Kleidung nicht riechen.

Aber wir sind noch nicht fertig. Merino hat noch eine Eigenschaft, dank der Sie nichts anderes mehr wollen. Was ist das? Wenn es nass ist, verliert es nicht seine Isolationseigenschaften. Ein nasses Merino-T-Shirt wärmt Sie genauso gut wie ein trockenes. Was wir an Merinowolle besonders lieben, ist, dass sie, auch wenn sie nass ist, nicht an der Haut klebt wie Baumwolle oder Polyester.

Es gibt aber immer noch einen kleinen Prozentsatz von Menschen, die sich in Merinowolle unwohl fühlen und beim Tragen jucken wird.

Was wärmt Sie im Winter beim Skifahren mehr? Merino oder Polyester?

Im Allgemeinen gilt eine einfache Regel – je dicker der Stoff, desto wärmer ist er. Laut den neuesten Tests bietet Polyester bei gleicher Dicke etwas mehr Wärme als Merino. Sobald das T-Shirt jedoch leicht feucht wird, wärmt Merino Sie weiterhin, während dies bei Polyester oder Baumwolle nicht der Fall ist.

Besonders bei Kindern empfinde ich Merino im Winter als ideales Gewebe. Ob Kinder einen Schneemann bauen, auf einem Hügel Schlitten fahren oder einen Hügel auf Skiern hinunterfahren, sie geben alles. Das bedeutet, dass sie anfangen zu schwitzen. Und wie wir bereits gesagt haben, wird ein nasses T-Shirt aus Baumwolle oder Polyester kalt sein.

Wenn Sie nicht wollen, dass die Kinder krank werden, müssen Sie sie ausziehen. Mit Merino müssen Sie sich keine solchen Sorgen machen. Eine Basisschicht aus Merino (wie z.B. ein Kinderoverall) kann schwitzen und die Kinder werden trotzdem warm haben.

Und wie schnell trocknet es? Welches Material gewinnt?

Baumwolle nimmt am meisten Wasser auf, Merino etwas weniger und Polyester fast gar keins. Aber wie bereits erwähnt, ist es bei Merino nicht so schlimm, wenn es nass ist. Es wird zwar etwas länger zum Trocknen brauchen als Polyester, aber es klebt nicht an der Haut und kühlt nicht wie Polyester.

Wie sieht es mit der Atmungsaktivität aus? Merino gewinnt als Basisschicht, Polyester als Mittelschicht. Wenn Sie eine Mittelschicht suchen, die dicker als die Basisschicht ist, ist Polyester die richtige Wahl. Für eine dünnere Basisschicht bietet Merino eine viel größere Atmungsaktivität.

Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Jeder weiß, dass Kunststoff haltbarer ist als natürliche Materialien, daher kann ein T-Shirt aus Polyester fast unsterblich erscheinen. Merino ist feiner und daher anfälliger für Verschleiß. In Ihrem Schrank finden Sie vielleicht viele Polyester-T-Shirts, die vielleicht 10 Jahre alt sind. Bei Merino ist es in dieser Hinsicht etwas schlechter.

Und was ist aus Sicht der Natur? Wir haben schließlich keine andere und wollen sie für unsere Kinder im bestmöglichen Zustand hinterlassen. Einige Polyesterstoffe sind zwar recycelbar, aber im Grunde handelt es sich immer noch um Kunststoff aus Erdöl. Merino ist 100% natürlich. Es ist Schafwolle.

Damit geht natürlich auch der Preis einher. Polyester ist viel billiger als Merino. Aber das kann Sie nicht sehr überraschen, da es von Schafen und nicht von Plastik stammt.

Was sollen Sie also für sich und Ihre Kinder wählen?

Eine einfache Frage ist nicht leicht zu beantworten. Es hängt wirklich von der konkreten Situation ab. Unserer Meinung und Erfahrung nach ist Merino im Winter zweifellos der bessere Stoff für die Basisschicht. Wenn Sie für sich oder Ihre Kinder Merino als Basisschicht wählen, macht es nicht viel aus, wenn es nass wird.

Und da wir im Winter über der Basisschicht noch ein weiteres Sweatshirt oder Pullover (mittlere Schicht) und darüber eine Oberschicht (Jacke oder Overall) tragen, möchten Sie nicht alles ständig für die Kinder wechseln. Stimmen Sie zu? Für Winterwanderungen empfehlen wir als Basisschicht ein Merino-Langarmshirt.

Und was ist im Sommer? Merino ist insgesamt ein großartiger Temperaturregler. In der Kälte wärmt es und in der Hitze kühlt es. Für einen kurzen Spaziergang oder eine Wanderung könnte Polyester besser geeignet sein, aber für eine sehr lange Wanderung ist ein Merino-T-Shirt der ideale Begleiter.

Wie man Kleidung richtig schichtet, damit Sie und Ihr Kind sich unter allen Umständen wohlfühlen?

Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de.

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.