Kennst du das auch? Mützen oder Sturmhauben drehen sich bei Kindern ständig, fallen in die Augen oder rutschen hoch.
All dies sind Gründe, warum Kinder Mützen oft nicht mögen. Wenn du dieses Problem mit Kindern hast, liegt es wahrscheinlich an einer falsch gewählten Größe. Wie wählt man aber die richtige Kindermütze oder Sturmhaube aus? Wenn du nicht weiterweißt, lies weiter.
⬇⬇⬇
Damit eine Mütze oder Sturmhaube bequem ist und die richtige Größe hat, muss man den Kopfumfang des Kindes messen. Miss den Kopf an der breitesten Stelle der Stirn (oder ca. 1,5 cm über den Augenbrauen) und gleichzeitig an der stärksten Stelle des Hinterkopfes. Die gemessene Größe entspricht der Größe der Mütze oder Sturmhaube.
Was ist der Grund, warum Kinder keine Mützen mögen? Das kannst du hier nachlesen.
Bei einer richtig gewählten Größe sollte das Material am Kopf anliegen, es sollten sich keine Wellen und Freiräume bilden. Achte auch darauf, dass das Material nicht zu stark gedehnt wird. Mützen und Sturmhauben dürfen Kinder nicht drücken.
Bei einer Kindersturmhaube solltest du darauf achten, dass das Bündchen im Gesichtsbereich die Form des Gesichts nachbildet. Lücken an den Ohren sind unerwünscht. Wenn die Sturmhaube oder Mütze dem Kind über die Augen rutscht oder sich ausdehnt, ist sie noch zu groß.
Möchtest du lieber eine größere Mütze oder Sturmhaube nehmen, damit sie länger hält?
❌ Bitte tu das nicht. Sie wird nicht gut sitzen.
Fragst du dich, wie schnell Kinderköpfe eigentlich wachsen?
Im ersten Lebensjahr sehr schnell. Der Umfang kann leicht um 10 cm wachsen. Daher findest du in dieser Altersspanne viele Größen. Dann verlangsamt sich das Wachstum und die gleiche Mütze kann Kindern sehr lange passen.
Es wird dich wahrscheinlich nicht überraschen, dass bei uns Mützen aus Merinowolle beliebt sind. Merinowolle ist sehr fein, bequem, atmungsaktiv mit hervorragenden Isolationseigenschaften.
Wie man die Kleinsten anzieht, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de.
Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für dich da.