Warum Merinowolle für Kinder mit Neurodermitis ein Muss ist?

Trockene, gerötete und juckende Stellen auf der Haut eines Kindes sind die häufigsten Symptome von atopischem Ekzem bei Kindern. Es handelt sich um eine Langzeiterkrankung. Mit der richtigen Pflege können Sie die Symptome jedoch lindern.

Atopisches Ekzem entsteht durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, wie z. B. Überempfindlichkeit des kindlichen Organismus gegenüber bestimmten Stoffen aus der äußeren Umgebung oder Vererbung. Die schlimmste Jahreszeit für Atopiker ist am häufigsten der Sommer, wenn hohe Temperaturen herrschen und dies in Kombination mit Schweiß und Sonneneinstrahlung sehr unangenehm ist. Atopisches Ekzem tritt bei Kindern am häufigsten an den Handgelenken, Handrücken, Ellenbogen und in den Ellenbogenbeugen auf. In der Praxis kann es aber fast überall auftreten.

Eine bessere Vorstellung davon, welche Materialien für die Haut eines Kindes am besten geeignet sind, erhalten Sie in unserem Ratgeber für komplette Kleidung

 

Hier sind unsere beliebtesten Overalls

Er wird aus einer Kombination von Merino/Bambus hergestellt.

Ein kleines Kind mit diesem Problem anzuziehen kann eine ziemliche Herausforderung sein. Welche Materialien haben wir neben reiner 100 % Baumwolle zur Verfügung? Sie können z. B. zu Leinengarn, Naturseide, Merino, Bambusfaser, Outlast-Material, Modal oder CleverTex greifen. Lassen Sie uns diese Materialien kurz beschreiben.

Bambusfaser ist von Natur aus antibakteriell, atmungsaktiv und angenehm im Griff. In unserem E-Shop finden Sie mehrere Overalls, Bodys und Hosen aus Bambusfaser.

Leinengarn ist im Griff relativ hart, kühlend und atmungsaktiv. Ideal vor allem im Sommer.

Seide ist ein wunderbar weiches Material, das Schweiß perfekt aufnimmt, im Sommer kühlt und im Winter wärmt (in unserem Angebot ist z. B. dieses T-Shirt).

Outlast hat ausgezeichnete thermoregulierende Eigenschaften, die Überhitzung und Schwitzen verhindern, schließlich wurde es ursprünglich für Astronauten in der NASA entwickelt.

CleverTex erinnert vom Gefühl her an reine Baumwolle. Dieses Material wurde in der Tschechischen Republik entwickelt und besteht zur Hälfte aus Bio-Baumwolle und zur anderen Hälfte aus Zellulose mit einem Zusatz von Chitosan, das ausgeprägte antiseptische Eigenschaften hat.

Modal erinnert die meisten Menschen an Baumwolle, die glatter, praktischer und ein pflegeleichteres Material ist. Es wird oft als Kunstseide bezeichnet. Diese Faser wird auf Basis von regenerierter Zellulose hergestellt. Es handelt sich um ein natürliches Material, dessen Grundrohstoff für die Herstellung Buchenholz ist.

Und zum Schluss unser geliebtes Merino, das warm und weich ist. Meistens ist es Liebe auf den ersten Griff. Es ist ein erneuerbarer, vollständig abbaubarer Stoff, der Feuchtigkeit vom Körper ableitet und wärmt, auch wenn er feucht ist. Dank des Lanolingehalts schmiegt es sich an die Haut an und verursacht keine Reizungen. Es hat antibakterielle Eigenschaften, neutralisiert Schweiß, wodurch es nicht nach jedem Tragen gewaschen werden muss. Bei uns finden Sie schöne Bodys aus Merinowolle, Leggings, Jacken und Overalls

Befolgen Sie immer die Empfehlungen des Arztes, was die Vorbeugung von Krankheiten betrifft, wie z. B. schonendes Waschen, Eincremen, Verwendung spezieller Badezusätze, geeignete Auswahl von Lebensmitteln, Wasch- und Reinigungsmitteln usw. Atopisches Ekzem wird oft mit Stress in Verbindung gebracht. Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung für Ihr Kind mit einer deutlichen Reduzierung von Allergenen, auf die Ihr Kind empfindlich reagieren kann.

Viel Kraft allen kleinen Atopikern und ihren Eltern.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl geeigneter Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.