Du wolltest deinen Kindern schon mehrmals Merino-Kleidung kaufen, aber du hast den Gedanken im Kopf, dass Merino nur im Winter für die Berge geeignet ist? Wir verstehen dich. Lass uns dir 7 Hauptgründe nennen, warum du nicht warten und deinen Kindern schon heute Merino-Kleidung kaufen solltest.
1. Hast du oft Angst, dass deine Kinder zu wenig oder zu viel angezogen sind? Kleine Kinder können nicht sagen, ob ihnen heiß oder kalt ist. Merino kümmert sich um deine Sorgen! Es hat perfekte thermoregulierende Eigenschaften. Im Winter wärmt es, im Sommer kühlt es.
2. Das kennst du sicher auch. Kinder sind ständig in Bewegung. In einem Moment laufen sie, fahren mit dem Fahrrad oder Roller und im nächsten Moment beobachten sie minutenlang fast bewegungslos die Ameisen im Gras. Mit Merinowolle musst du dir keine Sorgen machen, dass sie schwitzen, sich erkälten und die so unangenehme Erkältung bekommen. Denk daran, dass Merino auch im nassen oder verschwitzten Zustand noch wärmt, und zwar dank seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme. Merinowolle kann bis zu einem Drittel ihres Gewichts aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.
Fragst du dich, warum du in nachhaltige Kinderkleidung investieren solltest? Hier erfährst du gleich drei Gründe.
3. Wusstest du, dass Merino Gerüchen hervorragend widersteht? Schweiß ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ein Problem. Merino-Kleidung muss nicht so oft gewaschen werden. Es reicht, sie nach langem Tragen an der frischen Luft auszulüften. Und wie ist das möglich? Das flauschige Merino-Garn ist mit Schuppen bedeckt, die verhindern, dass Bakterien auf seiner Oberfläche haften bleiben.
4. Das ist der Traum aller Eltern! „Das wird von selbst sauber“ und oft ohne Waschen. Die Faser der Merinowolle enthält Lanolin, ein Wollfett, das Schmutz nicht in die Tiefe eindringen lässt. Der Schmutz bleibt also auf den feinen Härchen an der Oberfläche, von denen du ihn leicht entfernen kannst. Die Pflege von Merino ist sehr einfach. Es reicht, es im Waschbecken mit Gallseife zu waschen. Merino-Kleidung kannst du aber auch in der Waschmaschine waschen (verwende einfach ein für Wolle geeignetes Mittel und ein Programm für Wollkleidung).
5. Kennst du das auch? Trockene, gerötete und juckende Stellen auf der Haut des Kindes können der ganzen Familie den Tag verderben. Merinowolle ist hypoallergen, daher wird Merino-Kleidung von allen mit empfindlicher
und ekzematöser Haut geschätzt. Dank des Lanolingehalts haftet sie an der Haut und verursacht keine Irritationen.
6. Suchst du die beste Sonnencreme für deine Kinder? Die Haut von Kindern muss das ganze Jahr über vor der Sonne geschützt werden. Merino-Kleidung schützt die Haut von Kindern vor Sonnenstrahlen. Merinowolle hat einen Schutzfaktor von 25 bis 50 SPF. Sie schützt besser vor UV-Strahlung als gewöhnliche Baumwollkleidung.
7. Die Natur darf uns nicht gleichgültig sein. Merino ist ein erneuerbarer Stoff. Jedes Jahr wächst den Schafen ein feines und flauschiges Fell. Wenn wir Wollkleidung richtig pflegen, wird sie uns lange dienen. Außerdem ist Wolle in der Natur leicht abbaubar. Und weil wir auch an den Komfort und das Wohlbefinden der Schafe denken, verkaufen wir Kleidung von Lieferanten mit Mulesing-Free-Verpflichtung. Was ist Mulesing? Mulesing ist eine drastische Methode, die einige Schafzüchter anwenden, bei der im Wesentlichen die Haut im Bereich des Hinterteils, einschließlich des Schwanzes des Schafes, entfernt wird.
Und wenn du immer noch im Unklaren bist, lies unseren Leitfaden zu den einzelnen Materialien, und du wirst sehen, dass der Kauf von Merino-Kleidung nicht lange auf sich warten lässt.
Brauchst du Beratung bei der Auswahl der geeigneten Kleidung für dich und deine Lieben? Schreib uns an info@bergam.de.
Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für dich da.