Ratgeber zu den einzelnen Materialien oder was das Etikett nicht verrät

Fragst du dich manchmal, welche Materialien du für Kinderkleidung wählen sollst? Es gibt eine Vielzahl von Materialien und auf dem Etikett findest du immer nur die Zusammensetzung, aber nicht die Eigenschaften der einzelnen Materialien. Wir haben unsere natürlichen Favoriten für dich ausgewählt, um sie dir näher vorzustellen, damit du weißt, welches Material du für welchen Anlass wählen solltest.

BAUMWOLLE ist in der Regel ein natürliches, leichtes Gewebe, das weich und angenehm im Griff ist. Es ist atmungsaktiv, lässt die Luft zirkulieren und reizt die Haut nicht. Baumwolle ist ein sehr feines und das am häufigsten verwendete Material für Kleidung für Kinder und Erwachsene.

Das Problem bei Baumwolle ist, dass sie viel Wasser aufnimmt. Baumwollkleidung, die mit Schweiß vollgesogen ist, fühlt sich kalt an, weil das Wasser in den Baumwollfasern eingeschlossen wird. Wenn ein Baby stark schwitzt, verliert Baumwolle nach dem Befeuchten ihre isolierenden Eigenschaften. Und schon ist das Problem da, denn sie wärmt die Kinder nicht und sie können sich erkälten.

Wenn du nicht weißt, wie du Kinder anziehen sollst, damit ihnen nicht zu heiß oder zu kalt ist, und welche Materialien du wählen sollst, dann lies diesen Artikel.


FLEECE ist eine Art Polyester und wird aus Kunststofffasern hergestellt. Aber keine Sorge, Polyester ist nicht mehr dasselbe wie früher. Heute ist es viel weicher, atmungsaktiver und insgesamt angenehmer zu tragen.

Fleece eignet sich hervorragend für Sweatshirts oder wärmende Overalls für den Winter. Als Kleidung für die kleinsten Babys empfehlen wir es jedoch nicht, insbesondere nicht als erste Schicht direkt auf der Haut. Warum? Und wir kommen auf seinen Ursprung zurück - es wird im Wesentlichen aus Kunststofffasern hergestellt. Bakterien können sich darin ansammeln, die bei längerem Tragen ohne Waschen die Haut reizen und Gesundheitsprobleme verursachen können. Fleece ist nicht atmungsaktiv, so dass das Kind leicht und schnell überhitzen kann. Und wenn Fleece nass wird, wird die Feuchtigkeit auf der zarten Kinderhaut eingeschlossen und kann Hautausschläge oder Reizungen verursachen.

BAMBUS ist ein sehr angenehmes Material, auch für die empfindlichste Haut, und leitet auf natürliche Weise Feuchtigkeit ab, so dass Kinder eine angenehme Temperatur haben. Wir haben noch nie ein Kind getroffen, dem Kleidung aus Bambusfasern nicht gefallen hat. Warum?

  • Unglaubliche Weichheit.
  • Große Atmungsaktivität - Das Kind kann dir nicht sagen, ob ihm in der Kleidung zu kalt oder zu warm ist. Bambusfasern sind von Natur aus porös und sorgen so für eine hervorragende Atmungsaktivität, damit sich das Kind den ganzen Tag über wohlfühlt.
  • Reduziert Allergien - Bambus ist von Natur aus hypoallergen, was bedeutet, dass du dir viel weniger Sorgen über Probleme und unangenehme Allergien machen musst. Bambusfasern sind von Natur aus glatt, so dass sie nicht jucken oder an der Haut des Kindes reiben, was die Wahrscheinlichkeit von Hautausschlägen verringert.
  • Antibakterielle Eigenschaften - Diese Eigenschaften helfen deinem Kind, schädliche Bakterien zu vermeiden, die Pilzhautprobleme wie Ekzeme oder Schuppenflechte verursachen können.

  • Angenehme Elastizität - Unsere Kleinsten lieben es zu spielen, zu krabbeln, sich zu wälzen, die Beine von einer Seite zur anderen zu werfen und sich nachts im Bett zu drehen. All diese Bewegungen erfordern ein flexibles Material, das ihre Haut nicht reizt. Und hier kommt Bambus ins Spiel.
  • Erstaunliche Saugfähigkeit - Bambus kann auf natürliche Weise Schweiß von der Haut des Kindes aufnehmen und verdunsten lassen. Ob es sich um eine Bambusmütze oder eine andere erste Schicht handelt, es sorgt dafür, dass sich das Kind wohlfühlt und weniger anfällig für Hautirritationen, Ausschläge oder Krankheiten ist.
  • Außergewöhnliche Haltbarkeit - Bambuskleidung ist Kleidung, die wirklich lange hält, wenn man sie gut pflegt. Waschen im Schonwaschgang (30 Grad) und natürliches Trocknen an der Luft und nicht im Trockner hilft Babykleidung aus Bambus, all ihre wunderbaren natürlichen Eigenschaften zu erhalten.
  • Natürlicher UV-Schutz - Die Haut eines Babys ist extrem empfindlich gegenüber Sonnenlicht. Bambuskleidung kann die Haut des Kindes vor UPF 20-50+ schützen und so das Risiko von Sonnenbrand und Hautschäden verringern. Das gibt uns Eltern ein gutes Gefühl, wenn wir uns in der Sonne aufhalten.
  • Überall und jederzeit - Bambus ist von Natur aus atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend und seine thermoregulierenden Eigenschaften machen ihn zum perfekten Begleiter für jeden Anlass und zu jeder Jahreszeit. Das macht das Leben für Eltern viel einfacher, wenn sie Kleidung für ihr Kind für den Tag oder für einen ruhigen Schlaf auswählen.

MERINOWOLLE ist ein wunderbares Naturprodukt. Sie ist hypoallergen und hat auch antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, die zarte Haut des Kindes sauber, gesund und frei von Bakterien zu halten. Es wurden auch mehrere Studien über die Auswirkungen von Merinowolle auf atopisches Ekzem (atopische Dermatitis) durchgeführt, die zeigen, dass Merinowolle auf der Haut getragen, hilft, die Symptome von Ekzemen zu reduzieren. Wenn du in deiner Familie einen Atopiker hast, solltest du sie unbedingt zu deiner Auswahl an Kinderkleidung hinzufügen.

Merinowolle ist elastisch und kehrt in ihre ursprüngliche Form zurück. So wird die Bewegung deines Kindes in keiner Weise eingeschränkt. Außerdem ist die Pflege von Merinobekleidung denkbar einfach.

Du kannst dich und deine Kinder von Kopf bis zu den Zehen mit Merinowolle einkleiden, jeden Tag. Egal, ob du in die Berge oder ans Meer fährst, Wollkleidung für Kinder gehört in den Koffer. Sie schützt besser vor UV-Strahlung als normale Baumwollkleidung.

Merinowolle weiß, wie man die Körpertemperatur reguliert, sie kann sowohl wärmen als auch kühlen. Auch wenn Merinowolle nass oder verschwitzt ist, fühlt sie sich nicht kalt an. All dies dank ihrer hohen Feuchtigkeitsaufnahme. Merinowolle kann bis zu einem Drittel ihres Gewichts aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Außerdem ist sie geruchsabweisend, Schweiß riecht auch nach langem Tragen nicht.

Möchtest du wissen, was du in einer Babytrage oder im Kindergarten anziehen sollst? Lies unseren Artikel hier.

Hast du jetzt eine bessere Vorstellung davon, welches Material du für dein Baby wählen sollst? Wie du wahrscheinlich schon bemerkt hast, ist es ideal, Kleidung aus verschiedenen Materialien zu haben, je nachdem, für welchen Zweck dein Baby sie verwenden wird. Zum Schlafen wird es ein anderes Material tragen als tagsüber, drinnen auch ein anderes als draußen. Welches Material du auch immer für deine Kinder wählst, es ist wichtig, dass die Kleidung bequem ist.

Denke an diesen Grundsatz: Kinderkleidung sollte eher locker als eng anliegen, ohne große Knöpfe, Etiketten oder Schleifen, die den Schlaf stören könnten.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du die perfekte Kleidung nicht nur für Kinder auswählst, dann lies unseren Artikel hier.

Alle angebotenen Materialien sind bekannt für ihre feuchtigkeitsableitenden, atmungsaktiven und temperaturregulierenden Eigenschaften. Mehr Details dazu findest du hier.

Benötigst du Hilfe bei der Auswahl der richtigen Kleidung für dich und deine Lieben? Schreib uns an info@bergam.de.

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für dich da.