Polyester gehört nicht ins Bett!

Er/Sie will nicht unter der Bettdecke schlafen, wacht oft auf und strampelt sie weg. Kennen Sie diesen ewigen Kampf? Kinder strampeln die Decke weg, aber im Zimmer ist es kalt und Sie haben Angst, dass sie sich erkälten? 

Warmes Plüschmaterial und ein schönes Muster. Das alles haben Pyjamas aus Fleecematerial gemeinsam. Im Gegensatz zu Wolle oder anderen Materialien reguliert Polyester die Körpertemperatur nicht, wenn Kinder schlafen. Das ist der Hauptgrund, warum Polyester nicht ins Bett gehört.
 
Synthetische Materialien sind nicht atmungsaktiv. Und so kann es passieren, dass den Kindern darin heiß oder kalt ist. Dieser Stoff absorbiert nämlich vereinfacht gesagt keine Feuchtigkeit. Wenn Sie den Kindern einen Pyjama aus Polyester anziehen, wird der Schweiß nicht absorbiert. Im Sommer wird den Kindern heiß sein, im Winter werden sie frieren, weil feuchte Kleidung auf der Haut ein Kältegefühl hervorruft.
 
Wie Sie verhindern können, dass Ihr Baby nachts schweißgebadet und unruhig aufwacht, erfahren Sie hier. 
 
 
Für einen besseren Schlaf empfehlen wir Ihnen, in natürlichen und organischen Materialien zu schlafen, da diese sicherer für die Gesundheit, atmungsaktiver sind und die Qualität nicht nur des Kinderschlafs verbessern. 
 
In unserem Angebot finden Sie wunderschöne funktionelle Pyjamas aus Merinowolle oder Bambus.
 
Warum ein Pyjama aus Merinowolle?
Merinowolle hat ein perfektes und natürliches System der Thermoregulation - sie kann gleichzeitig wärmen und kühlen, je nachdem, was gerade benötigt wird. Die atmungsaktiven Eigenschaften des Stoffes haben große Vorteile, wenn es um einen bequemen und ungestörten Schlaf geht.
 
Wenn es heiß ist, absorbieren die Fasern der Merinowolle die Feuchtigkeitsdämpfe des schlafenden Kindes und lassen sie außerhalb des Stoffes verdunsten. Im Winter kondensieren diese Feuchtigkeitsdämpfe im Inneren der Faser, setzen Wärme frei und halten den kleinen Schläfer so angenehm warm. Ein Merino-Pyjama ist daher ideal für den ganzjährigen Gebrauch.
 
Bambus hat auch erstaunliche Eigenschaften.
Es ist unglaublich weich! Es ist ein dehnbares Material und hat eine sehr gute Atmungsaktivität. Wenn Sie Kleidung aus Bambus tragen, kühlt sie Sie ab. Deshalb denken viele Leute, dass es ein großartiges Material in den wärmeren Monaten des Jahres ist. Ja, aber lassen Sie Bambuskleidung im Winter auf keinen Fall tief im Schrank liegen. Bambusfasern wärmen auch, wenn es draußen kalt ist.
 
Bambus ist von Natur aus antibakteriell und da er antistatisch ist, weist er Schmutz ab, was die Fleckenentfernung erleichtert. Bambuskleidung hat eine höhere Saugfähigkeit als Baumwolle und trocknet schneller, daher ist sie sehr gut zum Schlafen oder als 1. Schicht geeignet. Diejenigen, die empfindliche Haut haben, kommen mit Bambus sehr gut zurecht.
 
Mehr über das Schichten von Kleidung erfahren Sie in diesem Artikel. 
 

Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl der richtigen Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.