Merino Socken: Gönnen Sie Ihren Füßen norwegischen Luxus mit der Marke Safa

Exklusiv auf der Website von Bergam können Sie Produkte der norwegischen Marke SAFA kaufen, die seit 1931 für ihre Qualität bekannt ist. Die über 90-jährige Tradition spricht für sich. Es ist ein Familienunternehmen, in dem bereits mehrere Generationen die Führung übernommen haben.

In den letzten Jahrzehnten hat SAFA großen Erfolg mit schönen und strapazierfähigen Socken. Kein Wunder, dass sie mehrmals das ausschließliche Recht hatte, norwegische Sportler bei den Olympischen Spielen mit Socken zu beliefern. Werfen wir also einen genaueren Blick auf die Merino-Socken. 

Warum tragen wir eigentlich Socken? Socken sollen das Schwitzen reduzieren und die Füße warm und trocken halten. Achtung, Socken sollten aber auch bei hohen Temperaturen kühlen können.  Vergessen wir aber nicht die Hauptfunktion, nämlich die Schutzfunktion. Wenn Sie möchten, dass Ihre Socken die höchsten Ansprüche an Funktionalität erfüllen und hervorragende Isolationseigenschaften, Atmungsaktivität und ein hohes Absorptionsvermögen aufweisen, sind Socken aus Merinowolle die beste Wahl.

Warum Sie Merino-Socken tragen sollten, erfahren Sie auch in diesem Artikel. 

Sie haben sicherlich schon gehört, dass Merino-Socken die Füße trocken und warm halten. Merino kann bis zu 35 % seines Feuchtigkeitsvolumens aufnehmen, und Sie werden immer noch keine Feuchtigkeit spüren. Merino-Socken sind antibakteriell, weich und elastisch und passen sich daher der Form des Fußes an. Sie wärmen im Winter und kühlen im Sommer. Wenn es kalt und feucht ist, nimmt die Merinofaser diese Feuchtigkeit auf und erzeugt Wärme. In einer warmen Sommerumgebung reguliert Merinowolle die Temperatur durch Kühlung. Merino-Socken können also das ganze Jahr über getragen werden. Es reicht aus, die richtigen auszuwählen.

Eine Selbstverständlichkeit bei Socken sollte ein verstärkter Teil an den exponierten Stellen des Fußes (Ferse, Spitze) sein. Die Marke SAFA bietet Kinder-, Damen- und Herrensocken mit Wollfrottee an der Sohle. Bei diesen Socken ist das Risiko von Druckstellen und Blasen geringer. Wollfrottee dämpft zudem perfekt Stöße bei Bewegungen.

In unserem Angebot finden Sie auch Merino-Socken ohne Bündchen, die die Durchblutung nicht beeinträchtigen und so die Ermüdung der Füße reduzieren und Schwellungen verhindern. Merino-Socken ohne Bündchen dienen auch als Prävention und Unterstützung bei der Behandlung von Krampfadern. Diese Socken sind ideal für Frauen in der Schwangerschaft, die häufig unter Schwellungen in den Beinen leiden. Die Socken werden von allen geschätzt, die den ganzen Tag auf den Beinen sind oder deren Arbeitsplatz langes Stehen erfordert. Merino-Socken mit Gesundheitsbund werden auch von Menschen mit Diabetes geschätzt. Achtung, auch wenn das Bündchen ausreichend locker ist, halten die Socken am Bein.

 

Bergam bietet Merino-Socken für Babys an. Baby-Merino-Socken aus schönem Wollfrottee mit praktischem Rippstrickbündchen am Knöchel, dank dem die Socken halten und nirgends drücken oder einschneiden, werden Sie lieben. Die Socken sind sehr bequem und elastisch.

 

Für Kleinkinder und Laufanfänger haben wir auch Merino-Socken mit Antirutschelementen im Angebot, die unangenehme Stürze verhindern können. Bei Kindersocken ist es immer wichtig zu prüfen, ob sie ein lockeres und elastisches Bündchen haben, das das Bein nicht zu sehr einengt.

 

Haben Sie mit Schweißfüßen zu kämpfen? In Merino-Socken schwitzen Ihre Füße nicht. Merinowolle absorbiert Feuchtigkeit und verdunstet sie anschließend. Merino-Socken sind kein geeigneter Nährboden für Bakterien, daher riechen sie auch nach wiederholtem Schwitzen nicht. Der Geruch wird durch Bakterien verursacht, die eine ungeschützte Oberfläche und „glatte Wände“ von synthetischen Stoffen bevorzugen. Die Faser der Merinowolle hat eine sehr krause Struktur, daher sind Socken aus Merinowolle ein großartiger Begleiter für den Komfort Ihrer Füße.

Merino-Socken sind aufgrund ihrer Fähigkeit, Wärme zu speichern, auch für Rheumatiker geeignet. Merino-Socken enthalten Lanolin, das entzündungshemmend auf die Haut wirkt, rheumatische Probleme reduziert und den ganzen Körper beruhigt.

Wie pflegt man Socken? Keine Sorge, die Pflege der Socken ist sehr einfach. Wolle hat selbstreinigende Eigenschaften, daher müssen Merino-Socken nicht so oft gewaschen werden. Das werden Sie sicherlich bei längeren Ausflügen in die Natur zu schätzen wissen, wo Sie keine Waschmöglichkeit haben. Socken können in der Waschmaschine gewaschen werden. Richten Sie sich immer nach den Anweisungen auf dem Produkt.

Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de 

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.