Kleidung für die ersten Monate deines Babys

Sobald das Baby auf der Welt ist, kaufe Kleidung nach der Größe des Kindes und nicht nach dem Alter. Wenn es um Babykleidung geht, spielt das Alter keine große Rolle – jede Marke produziert Kleidung unterschiedlich groß nach ihren eigenen Maßstäben. Die Körpergröße ist ein besserer Richtwert und wird bei vielen Kinderkleidungsstücken zusammen mit dem Alter angegeben.

Kleidung, die wir für die ersten Monate Ihres Babys empfehlen.

Bodys mit langen und kurzen Ärmeln

Für die ersten Tage sind Bodys am besten geeignet, die man komplett öffnen kann, um das Anziehen über den Kopf zu vermeiden. Denn das Anziehen von kleinen Kindern, die ihren Kopf noch nicht richtig halten können, ist manchmal ein ziemlicher Kampf.

  • In unserem Angebot finden Sie vollständig zu öffnende Bodys der Marke Cosilana aus feinem Material, einer Kombination aus Merinowolle und Seide.
  • Eine klare Wahl sind auch Bodys aus feinem Bambus der Marke Geggamoja.

Für Babys, die im Frühling und in den Sommermonaten geboren werden, sollten Sie unbedingt Bodys mit kurzen Ärmeln nicht vergessen.

  • Bodys der Marke Cosilana haben erweiterbare Schultern, sodass sie auch über größere Kinderköpfe leicht angezogen werden können. Sie sind sehr bequem und eignen sich hervorragend für den ganzjährigen Gebrauch.

Overall als Pyjama

In den ersten Tagen nach der Geburt des Babys kann es vorkommen, dass das Baby den ganzen Tag im Pyjama verbringt. Das Schließen mit kleinen Knöpfen ist schwierig. Wählen Sie lieber Druckknöpfe. Was wir aber wirklich mögen, sind Pyjamas mit Reißverschluss, der noch praktischer und schneller ist. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir einen Pyjama mit Zwei-Wege-Reißverschluss, bei dem Sie beim Windelwechsel den Reißverschluss nicht von oben nach unten schließen und so die Brust des Babys niedrigeren Temperaturen aussetzen müssen.

Eine weitere Sache, die Sie bei Kinderpyjamas nicht unterschätzen sollten, ist das Material – wählen Sie Pyjamas aus natürlichen Materialien. Vergessen Sie künstliche Stoffe, sie regulieren die Körpertemperatur schlecht und die Haut von Kindern kann auf dieses Material extrem empfindlich reagieren.

Es ist schwer, einen Pyjama zu finden, der all diesen Kriterien entspricht. Aber wir haben so lange gesucht, bis wir einen gefunden haben. Hier finden Sie unsere Tipps für Pyjamas, die den meisten (wenn nicht allen) Kriterien entsprechen. Lassen Sie uns beginnen…

1) Bambuspyjama der Marke Geggamoja. Dieser Pyjama ist ideal für den ganzjährigen Gebrauch, pflegeleicht und unglaublich praktisch anzuziehen. Der Zwei-Wege-Reißverschluss erleichtert das ständige Anziehen. Was Sie beachten sollten ist, dass diese Pyjamas tendenziell etwas größer ausfallen. Kaufen Sie daher in diesem Fall auf keinen Fall eine größere Größe „auf Vorrat“.

2) Für kälteres Wetter ist Merinowolle mit ihrer Wärme wunderbar. Die Eigenschaften von Merinowolle sind unersetzlich. Unserer Meinung nach ist der Pyjama der Marke Cosilana großartig.

3) Großartig ist auch ein Pyjama mit Füßen, bei dem Sie nicht mit Babysocken kämpfen müssen. Wenn noch die wunderbaren Eigenschaften von Merinowolle hinzukommen, ist dies ein bequemes Outfit für Ihr kleines Baby für den ganzen Tag. Schauen Sie sich zum Beispiel diesen hier an.

4) Ein großartiger Ersatz für Kinderpyjamas für kleine Kinder ist ein Nachthemd. Sie finden es auf unserer Website aus Bambus oder aus zarter Merinowolle. Beim Nachthemd gibt es keine Reißverschlüsse und Knöpfe und Sie müssen die Beine nicht wieder in die Hosenbeine zurückstecken. Das Nachthemd eignet sich besonders für kleine Babys, da fast den ganzen Tag über ständig Windeln gewechselt werden.

Socken

Wenn Ihr Baby keinen Overall mit Füßen oder Strampler trägt, benötigen Sie auf jeden Fall mehr als ein Paar Kindersocken. Bei uns gewinnt Merinowolle auf der ganzen Linie. Fragen Sie sich warum? Socken aus Merinowolle können Sie Ihrem Baby unabhängig von der Jahreszeit anziehen. Ja, Sie haben richtig gelesen, Merinosocken sind nicht nur für den Winter, Sie können sie auch zu anderen Zeiten mit Kindern verwenden. Im Gegensatz zu Baumwolle oder den meisten synthetischen Stoffen wirken Merinosocken als hervorragender Temperaturregler. Merinowolle widersteht Temperaturen von -20 °C bis +35 °C. Deshalb übertrifft sie andere Stoffe wie Baumwolle, normale Wolle und synthetische Mischungen.

Socken aus Merinowolle sorgen also dafür, dass kleine Kinderfüße an kalten Tagen warm bleiben und im heißen Sommer nicht schwitzen. Im Winter wirken Merinosocken als Isolierung und halten die Füße warm. Im heißen Sommer hat Merinowolle die Fähigkeit, Feuchtigkeit von der Haut wegzuleiten und hält so den empfindlichen Kinderfuß trocken.

  • Für ganz kleine Kinder empfehlen wir diese weichen Merinosocken, die nirgendwo drücken, nicht einengen und gleichzeitig so gut geschnitten sind, dass sie nicht herunterfallen und sich nicht verdrehen.
  • Sobald sich das Baby zu bewegen beginnt (wahrscheinlich im Alter von 6-12 Monaten), ist es gut, die Füße ganz frei zu lassen oder Socken mit Anti-Rutsch-Elementen zu kaufen. Wir schwören auf diese und empfehlen zum Beispiel diese von der Marke SAFA.

Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl der richtigen Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de.

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.