Kinder-Winterbekleidung: Was sollte mein Kind tragen, um nicht zu frieren?

Haben Sie Angst, wie Sie Ihre Kinder diesen Winter warmhalten können? Ob sie draußen spielen, im Auto fahren oder zu Hause bleiben, diese Tipps werden Ihnen sicher helfen. Wenn Sie wissen möchten, welche Kinder-Winterbekleidung Ihre Kinder in der kalten Jahreszeit warm, sicher und bequem hält, lesen Sie weiter. 

Wie man ein Kind im Winter im Auto anzieht

Wie wir bereits mehrfach erwähnt haben, empfehlen Experten, keine voluminösen Daunenmäntel oder Jacken zu verwenden, da diese beim Aufprall zusammengedrückt werden können, wodurch sich das Verletzungsrisiko des Kindes erhöht. 

Was sollten Sie stattdessen den Kindern anziehen? Ziehen Sie dem Kind dünne Schichten an (ja, schon wieder unser beliebtes Schichtsystem) und verwenden Sie nach dem Anschnallen eine Decke. An sehr kalten Tagen probieren Sie einen Overall aus Merinowolle mit langem Ärmel unter einem einteiligen Fleeceoverall.

Kinder-Winterbekleidung für einen Spaziergang

Frische Luft ist sowohl für Sie als auch für das Kind wichtig. Und das auch bei kaltem Wetter. Wenn es dem Baby gut geht, tut ein kurzer Spaziergang Ihnen im Winter wirklich gut. Wenn das Kind frühzeitig geboren wurde oder gesundheitliche Probleme hat, wenden Sie sich zuerst an Ihren Kinderarzt.

Da Kinder schneller Wärme verlieren als Erwachsene, sind sich Experten einig, dass eine gute Regel ist, dem Kind eine Schicht mehr anzuziehen, als Sie unter den gleichen Bedingungen tragen würden. 

Wenn Sie also in einem T-Shirt mit langem Ärmel und einer Winterjacke losgehen, fügen Sie dem Baby zur Kleidung mit langem Ärmel noch einen Pullover und dazu eine Jacke oder einen Mantel hinzu. Ergänzen Sie alles mit Fäustlingen, einer anliegenden Mütze und warmen Schuhen oder Babyschuhen. Ein warmer Fußsack ist für Spaziergänge im Kinderwagen geeignet (aber verwenden Sie ihn nicht beim Autofahren). 

Der erste Winter des Babys: Wie man Neugeborene bei kaltem Wetter schützt

Dass ein Baby genug vom Winterwetter hat, erkennen Sie daran, dass ihm die Augen tränen, es unruhig wird oder zu weinen beginnt. Achten Sie auch auf Anzeichen von Unterkühlung, wie blaue Lippen, Zittern oder ein ungewöhnlich blasses Aussehen von Nase oder Ohren.

Haben Sie also immer eine Schicht extra zur Hand, damit Sie bei Bedarf eine Schicht hinzufügen oder entfernen können. Denken Sie daran, dass jedes Material andere Eigenschaften und Wärmeleistung hat.

Kleidung zum Spielen im Schnee - was wählt man für ein Kleinkind?

Ein Kind jeden Alters für das Spielen im Schnee auszustatten, kann schwierig sein. Aber lassen Sie sich nicht einschüchtern. Hindern Sie den kleinen Entdecker nicht daran, einige der größten Winterfreuden zu erleben.

Im Alter von sechs Monaten, wenn es noch nicht läuft, wird es wahrscheinlich von der neuen Struktur des Schnees begeistert sein. Die Grundregel für Winterkleidung für Neugeborene zum Spielen im Schnee legt großen Wert darauf, dass die Kinder trocken bleiben.

Ein wasserdichter Overall oder eine Jacke und wasserdichte Hosen und Schuhe sind ein Muss. Vergessen Sie auch nicht eine Mütze und wasserdichte Handschuhe. Für Winterausflüge in die Berge fügen Sie auch Sonnencreme und eine Sonnenbrille hinzu, da die Sonnenstrahlen vom Schnee reflektiert werden.

Unserer Meinung nach gibt es kein festgelegtes Limit für die Zeit, die ein Kind draußen im Schnee spielen kann. Verwenden Sie immer Ihr bestes Urteilsvermögen und nehmen Sie das Baby beim ersten Anzeichen von Unbehagen mit nach drinnen. Wer kennt das Baby besser als Sie?  

Welche Kleidung wählt man für Kinder für den Aufenthalt im Haus?

Im Winter ist es oft verlockend, Kinder in mehrere Schichten zu packen, auch wenn man drinnen ist. Aber wie man sagt, man soll es nicht übertreiben. Die ideale Temperatur liegt zwischen 19 °C und 22 °C und die Regel einer oder mehrerer Schichten gilt auch drinnen. 

Wenn Ihnen also zwei Schichten passen, braucht das Kind drei. Ein guter Weg, um zu überprüfen, ob ihm nicht zu heiß oder zu kalt ist, ist, die Hand auf seinen Bauch oder Rücken zu legen, der warm, aber nicht verschwitzt sein sollte.

Überhitzung des Kindes zu vermeiden ist besonders wichtig, wenn es schläft, da Überhitzung zum plötzlichen Kindstod beitragen kann.

Schwitzen, feuchte Haare, gerötete Wangen und beschleunigte Atmung sind Anzeichen von Überhitzung. Entfernen Sie daher eine Kleidungsschicht, wenn Sie dies bemerken. Wenn es tief schläft, sein Bett frei von loser Bettwäsche ist und die Temperatur auf einen geeigneten Bereich eingestellt ist, ist es wahrscheinlich genau richtig.

Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl der richtigen Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.