Erwarten Sie ein neues Familienmitglied? Worauf ist bei der Auswahl von Kinderkleidung zu achten?

Wenn Sie gerade diesen Artikel lesen, wird Ihre Familie bald um ein Mitglied größer… Ob Sie bald Mutter oder Vater, Oma oder Opa, Onkel oder Tante werden, hier sind Sie richtig. Wenn Sie Ihr erstes Mal erwarten, lassen Sie sich uns auf Ihr Debüt richtig vorbereiten.

In den ersten Tagen nach der Ankunft eines neuen Familienmitglieds gewöhnt sich die ganze Familie aneinander und an alles Neue. Mit diesen Zeilen wollen wir Ihnen auf diesem Weg so gut wie möglich helfen, damit die Vorbereitung der Kindergarderobe für Sie eine Freude und keine Sorge ist.

Was ist bei der Auswahl von Kinderkleidung wichtig?

Die ersten drei Monate nach der Geburt werden üblicherweise als viertes Trimester bezeichnet. Ein Kind, das neun Monate lang an einem warmen und sicheren Ort gelebt hat, an dem ständig der Herzschlag der Mutter zu hören ist, ist in der großen Welt ganz neu. Zu Beginn möchten wir Sie ermutigen, die Kleidung, mit der Sie Ihr Baby anziehen, wirklich sorgfältig auszuwählen. Werfen Sie hier einen Blick, es gibt definitiv eine große Auswahl.

Eine häufige Reaktion von Eltern und Großeltern ist es, ihr kleines Mädchen oder ihren kleinen Jungen in trendige Kleidung zu stecken, die all die Niedlichkeit auf die Spitze treibt. Es gibt jedoch Momente, in denen diese niedliche Kleidung ein nicht unerhebliches Problem verursachen kann und bei einigen Kindern Hautausschläge und andere Reizungen auftreten. Kinder, insbesondere Neugeborene, haben eine sehr empfindliche Haut. Merinowolle ist das Beste für Kinder mit atopischem Ekzem und gereizter Haut. Warum? Das erfahren Sie hier.

Einer der Hauptfaktoren, auf die man bei der Auswahl geeigneter Kleidung für unsere Kleinsten achten muss, ist definitiv das MATERIAL.

Das ist das A und O der gesamten Auswahl. Wählen Sie für Ihr Baby immer Kleidung aus natürlichen und organischen Materialien. Werfen Sie einen Blick auf die Kleidung für Ihre ganze Familie. Die nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Stoffe sind in der Regel Bio-Hanf und -Baumwolle, Wolle, Seide, Bambus oder Leinen.

Es kann nämlich passieren, dass, auch wenn Sie wirklich schöne Kleidung zu einem tollen Preis kaufen, diese mit verwendeten Chemikalien vollgestopft ist. Die konventionelle Mode verlässt sich heutzutage leider auf eine große Menge an giftigen Stoffen in ihrer gesamten Lieferkette. Von Pestiziden und Insektiziden, die beim Anbau verwendet werden, bis hin zu petrochemischen Stoffen und anderen schädlichen Zusatzstoffen.

Beachten Sie daher diese Regel: Waschen Sie alle Kleidungsstücke, die Sie nach Hause bringen, bevor Sie sie Ihrem Kind anziehen. Wenn Sie in hochwertige Kleidung für sich und Ihre Kinder investiert haben, ist es jetzt auch sehr wichtig, die Kleidung beim Waschen und Pflegen gut zu behandeln. So halten Kleidung und Schuhe länger und verlieren nicht ihre einzigartigen funktionellen Eigenschaften. Hier erfahren Sie, wie Sie hochwertige Kleidung am besten pflegen.

Kaufen Sie kleinen Kindern keine Kleidung aus Materialien wie Nylon und Polyester. Dieses Material kann Hautreizungen und Unbehagen verursachen. Dieses Material kann Feuchtigkeit nicht absorbieren und die Körpertemperatur des Babys nicht regulieren. Kleine Babys können ihre Temperatur nämlich nicht regulieren. Leider ist diese Fähigkeit bei ihnen und besonders bei Neugeborenen nicht vollständig entwickelt, daher besteht die Gefahr von Unterkühlung oder Überhitzung.

Die Temperatur kann ein Säugling nämlich erst ab etwa einem halben Jahr regulieren, und bis dahin müssen Sie für ihn mitdenken, damit Sie ihm durch Unachtsamkeit oder im Gegenteil übertriebene Fürsorge keine gesundheitlichen Probleme bereiten. Er selbst kann Ihnen nämlich nicht sagen, wie er sich fühlt. Babys haben auch nicht die Fähigkeit zu „zittern“ und sich dadurch zu wärmen oder im Gegenteil abzukühlen. Das Einzige, was Neugeborene wärmt, ist das sogenannte braune Fett im Bereich des Rückens und der Wirbelsäule (es befindet sich zwischen den Schulterblättern, um einige Organe herum und am Hals).

Fragen Sie sich, warum die Regulierung der Körpertemperatur bei kleinen Kindern so wichtig ist? Wie wir bereits gesagt haben, haben Babys nach der Geburt kein ausreichend entwickeltes System der Thermoregulation und verlieren die Temperatur, die sie angesammelt haben, relativ schnell. Daher ist es notwendig, sie richtig anzuziehen.

Im Sommer ist die Situation etwas einfacher, da weniger Kleidung ausreicht. Andererseits sollten Sie aber auch darauf achten, dass das Baby nicht überhitzt.

Tipp: Genauso wie es für ein Baby schwierig ist, sich aufzuwärmen, dauert es auch, bis es sich im Sommer an höhere Temperaturen gewöhnt hat. Wenn es wirklich heiße Tage sind, an denen die Temperaturen im Schatten dreißig Grad erreichen, wird empfohlen, mit dem Baby entweder früh am Morgen oder erst am Abend spazieren zu gehen, wenn die Luft zumindest ein wenig kühler ist.

Es gilt ein einfaches Prinzip: Ziehen Sie dem Baby eine Schicht mehr an, als Sie selbst tragen würden.

Interessieren Sie sich dafür, was nachhaltige Kleidung noch fördert? Werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel hier.

Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de.

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.