Die drei wichtigsten Vorteile nachhaltiger Babykleidung.

Was spricht für nachhaltige Kleidung? In den letzten Jahren haben wir erlebt, dass sich immer mehr Marken dafür entscheiden, Kleidung aus nachhaltigen Stoffen herzustellen (Merinowolle, Seide, Tencel, Hanf, Viskose aus Bambus usw.).

Das sind die Gründe: Der Produktionsprozess ist umweltfreundlicher, die Kleidung ist widerstandsfähiger und für viele kleine Kinder bedeutet dies auch weniger Hautirritationen und eine einfachere Temperaturregulierung.

Der Pionier dieser „Öko“-Bewegung ist der Bereich der Kinderbekleidung. Und das ist nicht verwunderlich. Du siehst das bestimmt genauso… Was neuen Eltern wirklich wichtig ist, ist das Wohlergehen ihres neuen kleinen Freudenpakets. Und nachhaltige Kinderbekleidung erfüllt alle Anforderungen an Sicherheit und Komfort.

Warum es sich lohnt, in nachhaltige Kinderkleidung zu investieren, kannst du hier nachlesen.

Erster Vorteil: Weniger Irritationen und besserer Komfort

Herkömmliche Baumwolle wird mit chemischen Düngemitteln und Pestiziden angebaut, die Irritationen verursachen können, wenn dein Kind empfindliche Haut hat. Marken, die sich für konventionelle Baumwolle oder nicht nachhaltige Stoffe entscheiden, priorisieren höchstwahrscheinlich niedrige Kosten. Es ist daher möglich, dass die bei der Herstellung verwendeten Farbstoffe oder Hilfsstoffe mehr Reizstoffe enthalten. Wenn du ein Baby mit empfindlicher Haut zu Hause hast, sei aufmerksam!

Im Gegensatz dazu wird nachhaltige Babykleidung unter Berücksichtigung maximaler Sorgfalt für Babys und die Umwelt hergestellt. Das ist der Grund, warum bei der Herstellung wahrscheinlich Farbstoffe mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt verwendet werden. Unabhängig davon, ob dein Kind empfindliche Haut hat oder nicht, schützt du es durch den Kauf von nachhaltigen oder biologischen Produkten.

Zweiter Vorteil: Hohe Widerstandsfähigkeit

Wir alle wissen, dass Babys und Kleinkinder großartige Verursacher von „Unfällen“ sind :-) Flecken, Flecken und nochmals Flecken. Diese gehören für alle Eltern zur täglichen Routine. Als Eltern wollen wir daher Babykleidung kaufen, die widerstandsfähig ist und mehrere Wäschen hintereinander aushält.

Studien haben gezeigt, dass organische Stoffe widerstandsfähiger sind als konventionelle (z. B. hat Bio-Baumwolle eine größere Faserdicke). Wir können mit Sicherheit sagen, dass wir bei BERGAM Babykleidung für dich auswählen, die „auf Langlebigkeit ausgelegt ist“.

Dritter Vorteil: Umweltfreundlich und ethisch hergestellt

Obwohl die meisten Marken für nachhaltige Babykleidung kleine Unternehmen sind, haben wir festgestellt, dass sie sich oft besser um die Umwelt und soziale Gerechtigkeit kümmern als große Marken der Modeindustrie. Neben der Verwendung von nachhaltigen Stoffen liefern viele ihre Produkte auch mit recycelten Verpackungen, verwenden Sojatinte für den Druck und, was am wichtigsten ist, stellen die Kleidung ethisch her.

Wenn du eine ähnliche Lebensphilosophie hast und Fast Fashion vermeiden möchtest, bei der die Hersteller den Preis drücken (und somit nicht nur an Materialien, sondern auch an Arbeitskräften sparen), ist nachhaltige Mode die klare Wahl.

Wir stellen immer häufiger fest, dass viele Menschen beginnen, die Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen und bereit sind, darauf zu reagieren (Umstellung auf Solarenergie oder Fahren in einem Elektrofahrzeug). Denke auch darüber nach, was du dir und deinen Kindern jeden Tag anziehst.

In einem späteren Teil unseres Leitfadens werden wir auf die einzelnen Arten von nachhaltigen Materialien eingehen, damit du weißt, woraus du wählen kannst. Kommen wir nun zu einem weiteren Faktor, nämlich der Sicherheit.

Beim Kauf von Babykleidung ist Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Kaufe keine Babykleidung mit Verzierungen wie Schleifen, Knöpfen und Haken, da diese zum Ersticken führen können. Wenn die Kleidung Verzierungen enthalten muss, stelle sicher, dass diese wirklich gut befestigt sind. Vermeide auch die Wahl von Kleidung mit Kordeln, da diese eine Strangulationsgefahr darstellen.

Möchtest du mehr darüber erfahren, worauf es bei der Auswahl von Kinderkleidung ankommt? Lies unseren Artikel, und die Vorbereitung der Kindergarderobe wird für dich eine Freude und keine Sorge sein.

Benötigst du Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für dich und deine Lieben? Schreibe uns an info@bergam.de.

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für dich da.