Der Frühling ist da! Wie man ältere Kinder und Kleinkinder anzieht...

Jetz ist endlich Frühling! Die Kinder sind begeistert und bereit, den ganzen Tag draußen zu sein und die Welt um sich herum zu entdecken... Aber welche Kleidung ist die beste für diese Jahreszeit? 

Morgens ist es kalt, tagsüber warm, plötzlich fängt es an zu regnen und abends weht wieder ein starker Wind. Wir haben Tipps für Kleidung für das wechselhafte Frühlingswetter für ältere Kinder und Kleinkinder. Daher ist es wichtig, dass Kinder Kleidung haben, die eine einfache Temperaturregulierung ermöglicht. Kinder Outdoor-Bekleidung ist die ideale Wahl, weil sie optimalen Komfort, Wärmeregulierung und Leistung für Outdoor-Aktivitäten bietet.

Welche richtige Kleidung man für den Frühling wählt, kannst du auch in diesem Artikel nachlesen. 

Wie zieht man Kinder im Frühling an? Drei grundlegende Empfehlungen

Zuerst schauen wir uns an, welche Kleidung man älteren Kindern anzieht, die bereits selbstständig sind und die Kleidung bei den täglichen Spielen draußen ordentlich testen. Hier sind unsere Empfehlungen. 

1. Oberbekleidung für den Frühling – wähle eine wasserdichte Schicht 

Jetzt im Frühling ist die richtige Zeit für Funktionsbekleidung aus wasserdichten Materialien! Mit einer Thermojacke oder einer Jacke aus angenehmem Softshell erhältst du winddichte Kleidung, die Kinder vor Regen schützt und in der sie gleichzeitig nicht schwitzen, weil diese Jacken eine sehr gute Atmungsaktivität haben.  

Wenn das Kind draußen spielt, dienen Funktionshosen normalerweise als Schutz vor Pfützen und Sand und widerstehen auch leicht kaltem Wind. 

2. Frühlings-Fleecejacken und -Pullover für Schichten wie eine Zwiebel

Das Prinzip der Schichtung von Kleidung wie eine Zwiebel ist für den Frühling die beste Lösung. Wie macht man das? Zieh deinem Kind ein Langarm-T-Shirt an, das allein einen guten Schutz vor der Sonne bietet und das unter einer Oberjacke / Fleecejacke warm genug sein kann.  

Ein Fleece-Pullover oder ein Pullover aus Merinowolle sind die perfekten Partner für den Frühling. An kühlen Morgen ziehst du den Kindern eine Fleecejacke unter die Jacke und tagsüber dann allein. Eine Fleecejacke oder ein Pullover sind für Kinder, die gerne in Pfützen und im Regen laufen, bequem unter der Regenkleidung zu tragen, was ein Muss ist.

Für den Frühling empfehlen wir Regenkleidung ohne Futter, weil die Temperaturen immer angenehmer werden.

3. Wichtige Accessoires – Mütze und Handschuhe 

Auch wenn die Frühlingssonne mitten am Tag angenehm wärmt, sind die Morgen etwas kühler und auch der Wind spielt eine Rolle. Deshalb solltest du eine Frühlingsmütze dabei haben, die den Kopf und die Ohren schützt, auf die oft kalter Wind trifft. Eine dünne Mütze ist praktisch und lässt sich leicht in einer Tasche oder einem Rucksack verstauen, wenn man sie nicht braucht.

Wenn es in einer Frühlingsmütze zu warm ist, kannst du auf eine Sonnenmütze oder eine Mütze umsteigen, die vor den gefährlichen UV-Strahlen der Sonne schützt und gleichzeitig die Augen gut beschattet.

Gestrickte Fäustlinge sind perfekt zum Schutz vor Wind, aber beim Spielen im Wasser sind unsere wasserdichten Handschuhe optimal.

Ein paar Tipps für Kinderfrühlingsbekleidung zum Schluss…

Denk daran, dass die Sonnenstrahlen das ganze Jahr über schädlich sind, deshalb solltest du auch an bewölkten Frühlingstagen die Kinderhaut schützen.

Pass die Kinderkleidung natürlich immer dem Wetter, aber auch dem Alter und der Aktivität an. Achte immer darauf, dass die Kleidung geräumig und bequem ist, damit das Kind volle Bewegungsfreiheit hat. Aber achte auch darauf, dass die Kleidung nicht zu groß ist.  

Interessierst du dich mehr für das Schichten von Kleidung? Hier haben wir einen kleinen Leitfaden für dich zusammengeschrieben, wie man nicht nur im Winter bei Kindern und Erwachsenen richtig schichtet.

Benötigst du Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für dich und deine Lieben? Schreib uns an info@bergam.de.

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für dich da.