Auf unserem E-Shop gibt es immer mehr Stücke aus Bambus. Was ist das, warum wird es zur Herstellung von Kinderbekleidung verwendet, wie wird es angebaut und welche Auswirkungen haben Bambusplantagen auf die Umwelt?
Das alles erklären wir Ihnen vereinfacht in diesem Artikel und Sie werden sicherlich verstehen, warum wir dieses Material lieben und es direkt neben Merinowolle seinen Ehrenplatz hat.
Bambus ist ein vielseitiges Material, das als Stoff für Kinderbekleidung geschätzt wird, weil es außergewöhnlich weich ist, eine thermoregulierende Fähigkeit hat und hypoallergen ist. Bambusgewebe ist hoch saugfähig (mehr als Baumwolle), was dafür sorgt, dass Ihr Baby trocken bleibt. Bambus-Kinderbekleidung kann teuer sein und muss mit Sorgfalt gewaschen werden, um ihre Form und Weichheit zu bewahren.
Interessieren Sie sich für die Unterschiede zwischen Bambus, Merinowolle und Baumwolle? Wie unterscheiden sich diese Materialien und was bietet jedes? Dann ist dieser Artikel direkt für Sie geschrieben.
Unbestreitbare Vorteile von Bambus für die Herstellung von Kleidung
Beginnen wir von vorne, Bambus ist ein Gras (eigentlich die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt!), das bereits nach drei Monaten eine maximale Höhe von etwa drei Metern erreicht. Das bedeutet, dass für die Herstellung einer großen Menge an Material eine relativ kleine Fläche benötigt wird.
Er ist wasserführend und muss daher auch nicht in großem Umfang bewässert werden. Er benötigt keine Spritzmittel oder Düngemittel und außerdem wandelt Bambus im Vergleich zu den meisten Pflanzen mehr Kohlendioxid in Sauerstoff um. Er wird also völlig natürlich und ohne chemische Zusätze angebaut. Gut, oder?
Wie wird Bambusgewebe hergestellt? Das Innere des Bambusstamms ist reich an Fasern und eignet sich daher zur Herstellung von Stoff. Bei der Herstellung von Bambusgewebe für Kleidung wird am häufigsten ein mechanischer Prozess verwendet. Das bedeutet, dass der Bambusstamm bei hoher Temperatur zerkleinert wird und natürliche Enzyme verwendet werden, so dass die Bambusfasern gekämmt und anschließend zu Garn gesponnen werden können. Der Prozess ist dem der Herstellung von Stoff aus Leinen und Hanf sehr ähnlich.
Achtung, das Verfahren ist anders bei der Herstellung von sogenannter Bambusviskose! Die Viskosemethode ist ein weniger ökologischer (chemischer) Prozess der Herstellung von Bambusgewebe. Sie umfasst das Kochen von Bambusblättern und Bambussprossen in Lösungsmitteln und mehrere Phasen des Bleichens.
Bambus und seine unübertroffenen Eigenschaften. Bambus hat erstaunliche Eigenschaften! Erstens ist er ein unglaublich feines, dehnbares Material und hat eine sehr gute Atmungsaktivität.
Wenn du Kleidung aus Bambus trägst, kühlt sie dich. Und deshalb denken viele Leute, dass es ein tolles Material in den wärmeren Monaten des Jahres ist. Ja, aber lass Bambuskleidung im Winter definitiv nicht tief im Schrank liegen. Die Fasern von Bambus wärmen auch dann, wenn es draußen kalt ist. Bambus ist natürlich antibakteriell und weil er antistatisch ist, weist er Schmutz ab, was die Entfernung von Flecken erleichtert.
Kleidung aus Bambus hat im Vergleich zu Baumwolle eine höhere Saugfähigkeit und trocknet schneller, daher ist sie sehr gut als erste Schicht geeignet. Denen, die eine empfindliche Haut haben, passt Bambus wirklich gut.
Tipp: Wie pflegt man Bambuskleidung? Bambuskleidung bei 30 Grad waschen, am besten mit einem Feinwaschmittel. Ohne Weichspüler. Verwenden Sie keinen Trockner, sondern trocknen Sie die Wäsche am besten flach, damit sie ihre Form bestmöglich behält.
Wie man nachhaltige Kleidung richtig pflegt, erfährst du hier.
10 Vorteile von Kinderbekleidung aus Bambus
1. Unglaubliche Weichheit
Die Haut eines Kindes ist sehr empfindlich und kann von den natürlich ultraweichen Bambusfasern profitieren. Kinderbekleidung sollte schonend zu seiner zarten Haut sein. Diese Weichheit ermöglicht es dem Kind, sich den ganzen Tag in weicher Bambuskleidung wohlzufühlen. Bambuskleidung wird, wenn man sie richtig pflegt, außerdem mit jedem Waschen weicher!
2. Große Atmungsaktivität
Ein häufiges Problem, mit dem alle Eltern bei Kinderbekleidung zu kämpfen haben, ist die Frage, ob sie atmungsaktiv ist oder nicht. Schließlich kann dir das Kind nicht sagen, ob ihm in der Kleidung zu kalt oder zu heiß ist. Bambusfasern sind von Natur aus porös, so dass sie eine ausgezeichnete Atmungsaktivität erzeugen und es dem Kind ermöglichen, sich den ganzen Tag wohlzufühlen. Kinder können nachts oft überhitzen, wenn sie schlafen oder wenn sie spielen. Bambuskleidung löst dieses Problem.
3. Reduziert Allergien
Bambus ist von Natur aus hypoallergen, was bedeutet, dass du dir viel weniger Sorgen um irgendwelche Probleme und unangenehme Allergien machen musst. Bambusfasern sind von Natur aus glatt, so dass sie nicht jucken oder an der Kinderhaut reiben, was die Möglichkeit von Hautausschlägen reduziert. Besonders bei Kinderstrumpfhosen wirst du diese Eigenschaften von Bambus zu schätzen wissen. Hautreizungen sind eine der Hauptallergien, unter denen Babys leiden können, einschließlich sehr juckender und trockener Haut, Ekzeme.
Ekzeme sind bei Babys und Kindern in letzter Zeit extrem häufig. Sie betreffen Bereiche, die am meisten Wärme produzieren, einschließlich Achselhöhlen, hinter den Knien und Leisten. Bambus ist weich und organisch, was ihm ermöglicht, das Risiko jeglicher Hautreizungen deutlich zu reduzieren und eventuelles Jucken zu lindern. Die Atmungsaktivität von Bambus hilft der Haut bei übermäßiger Wärme und Feuchtigkeit.
4. Antibakterielle Eigenschaften
Es wurde Forschung betrieben, um Bambusmaterialien gegen andere konventionelle Materialien wie Leinen, Baumwolle, Seide, Polyester und so weiter zu testen. In den Tests wurde festgestellt, dass Bambus die höchsten antibakteriellen Eigenschaften hat. Einige Forschungen deuten sogar darauf hin, dass Bambus tatsächlich Bakterien mit einer unglaublichen Rate von bis zu 99 % abtöten kann!
Die antibakteriellen Eigenschaften von Bambus ermöglichen es deinem Kind, frei von Schweißgeruch zu bleiben und helfen, jegliche schädlichen Bakterien zu vermeiden, die Pilzhautprobleme wie Ekzeme oder Schuppenflechte verursachen können.
5. Angenehme Dehnbarkeit
Unsere Kleinsten lieben es zu spielen, zu klettern, sich zu wälzen und ein Bein von einer Seite zur anderen zu werfen und sich nachts im Bett zu drehen. Diese ganze Bewegung erfordert ein dehnbares Material, das ihre Haut nicht reizt. Und deshalb ist Bambus hier.
6. Erstaunliche Saugfähigkeit
Bambus kann auf natürliche Weise helfen, jeglichen Schweiß von der Haut des Kindes aufzunehmen und zu verdunsten. Deine Kinder springen, laufen, toben sicherlich gerne auf dem Fahrrad… und schwitzen dabei. Der tolle Bambus hilft, diese Feuchtigkeit viel schneller von der Kinderhaut zu entfernen als andere gängige Bekleidungsmaterialien. Ob es sich um eine Bambusmütze oder eine andere erste Schicht handelt. Gerade dadurch wird sich das Kind wohlfühlen und weniger anfällig für jegliche Hautreizungen, Ausschläge oder Krankheiten sein.
7. Außergewöhnliche Haltbarkeit
Bambuskleidung ist Kleidung, die wirklich lange hält, wenn man sie gut pflegt. Waschen im Kaltwaschgang (30 Grad) und natürliches Trocknen an der Luft und nicht im Trockner hilft deiner Bambus-Babykleidung, all ihre tollen natürlichen Eigenschaften zu bewahren, die oben erwähnt wurden. All das hilft auch der Bambus-Kinderbekleidung fest und widerstandsfähig für mehrere Kinder in Folge zu bleiben.
8. Natürlicher UV-Schutz
Die Haut eines Babys ist extrem empfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung. Bambuskleidung kann die Haut des Kindes vor UPF 20-50+ schützen, was das Risiko von Verbrennungen und Hautschäden reduziert. Das gibt uns Eltern Ruhe, wenn wir uns in der Sonne aufhalten.
9. Überall und jederzeit
Bambus ist von Natur aus atmungsaktiv, leitet Feuchtigkeit ab und seine thermoregulierenden Eigenschaften prädestinieren ihn zum Tragen für jeden Anlass und zu jeder Jahreszeit. Das erleichtert Eltern das Leben bei der Auswahl der Kleidung für ihr Kind für den Tag oder für einen ruhigen Schlaf erheblich. Solche Kinderpyjamas aus Bambus werden Sie sowohl im Winter als auch im Sommer zu schätzen wissen.
10. Einfluss auf die Umwelt
Die Wahl von Bambuskleidung ist eine großartige Möglichkeit, viele negative Auswirkungen auf unsere Umwelt zu vermeiden. Die Wahl von Bambus als Material für Kinderkleidung kommt nicht nur dem Kind zugute, sondern hilft auch, die durch die Herstellung herkömmlicher Materialien verursachte Umweltverschmutzung zu reduzieren. Bambus ist eine hoch nachhaltige Pflanze, die bei der Ernte tatsächlich ihrem Boden zugute kommt und neues Wachstum ermöglicht.
Kleidung aus Bambus sollte in Ihrem Schrank nicht fehlen
Bambus ist ein perfektes alternatives ökologisches Material für Kinderkleidung. Er bietet so viele unglaubliche natürliche Eigenschaften, die sowohl Ihrem Kind als auch dem Planeten helfen.
Gefällt Ihnen Bambus? Auf BERGAM finden Sie Bodys, Overalls und Pyjamas und Strumpfhosen aus Bambus.
Während die Kosten für Bambus-Babykleidung etwas höher sein können als bei anderen Materialien, wird Bambus Sie reichlich in Form all der gesundheitlichen Vorteile für die Kleinsten und der Haltbarkeit belohnen, dank der er Ihnen viele Jahre lang dienen wird.
Und wenn Sie wissen möchten, warum Sie in nachhaltige Kinderkleidung investieren sollten, dann lesen Sie unbedingt diesen Artikel.
Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für sich und Ihre Liebsten? Schreiben Sie uns an info@bergam.de.
Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.