6 Gründe, warum Sie UV-Kleidung für Kinder kaufen sollten.


Denken Sie daran, dass Kinder bis zu einem Jahr nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollten. Aber auch der Aufenthalt im Schatten schützt nicht vollständig vor UV-Strahlung. Denn von manchen Oberflächen wie Sand, Schnee oder Wasser wird die UV-Strahlung reflektiert, sodass die UV-Strahlung auch dann auf die Haut wirkt, wenn Sie die Kinder im Schatten verstecken und sich nicht in der direkten Sonne aufhalten. 

Eine kurzfristige Lösung ist die Sonnencreme, aber Ihre Sicherheit ist Kleidung für Kinder mit UV-Schutzfaktor. Hier sind 6 Gründe, warum es sich lohnt, in sie zu investieren. 

Bevor wir uns jedoch die Vorteile von Kleidung mit UV-Schutzfaktor ansehen, sind hier die grundlegenden Regeln, die Sie mit kleinen Kindern an Sommertagen unter allen Umständen einhalten sollten:

  • Vergessen Sie nicht, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
  • Verwenden Sie als Sonnenschutz vor allem Kleidung und eine Mütze mit Schirm oder einen Hut.
  • Verwenden Sie Sonnencreme auf den nicht mit Kleidung bedeckten Körperstellen. 
  • Vermeiden Sie den Aufenthalt in der direkten Sonne zwischen 11 und 15 Uhr, wenn die Sonne am stärksten ist.

Denken Sie, dass Merinowolle im Sommer unnötig ist? In diesem Artikel erfahren Sie das Gegenteil. 

 

Dass Sie das schon tun, warum also zusätzliches Geld ausgeben für Schutzkleidung gegen die Sonne im Vergleich zu normaler Kleidung? Hier sind 6 triftige Gründe, warum Sie es tun sollten und es sich lohnt, für Kinder in Sonnenschutzkleidung zu investieren.

1. Die verwendeten Stoffe schützen tatsächlich vor der Sonne

Kindersonnenschutzkleidung ist von Spezialisten zugelassen, und so geben sie Ihnen die Gewissheit, dass die verwendeten Stoffe tatsächlich vor der Sonne schützen.

Wenn ein Stoff nicht formell getestet wurde, ist es unklar, welches Schutzniveau die Kleidung hat. Ein normales Baumwoll-T-Shirt hat möglicherweise nur einen UPF (Ultraviolet Protection Factor) von 5, was einer Sonnencreme mit SPF5 entspricht. Das bedeutet, dass 20 % der UV-Strahlen durch den Stoff dringen. 

Wenn Sie auf Kleidung stoßen, die getestet und mit UPF50+ bewertet wurde, was der Verwendung einer Sonnencreme mit SPF50+ entspricht, schützt sie mindestens vor 98 % der UV-Strahlung.

Tipp: Wie man UV-Wäsche wäscht?

UV-Kleidung auf links in kaltem Wasser ausspülen, damit der hohe Sonnenschutz länger erhalten bleibt. Trocknen Sie die Kleidung nur im Schatten und verwenden Sie schonende Waschmittel ohne Bleichmittel – ohne Weichspüler.

Mehr darüber, wie man Kleidung aus Merinowolle am besten wäscht, erfahren Sie hier. 

2. Funktionelles Design, das speziell auf Schutz ausgelegt ist

UV-Kleidung und Hüte für Kinder sind speziell entwickelt, um vor der Sonne zu schützen und minimieren so die direkte Exposition der Haut gegenüber der Sonne. Daher sehen Sie bei UV-Kleidung am häufigsten einen Kragen und lange Ärmel.

Ein richtiger Hut zum Sonnenschutz hat eine breite Krempe und kann auch eine Klappe haben, die Hals und Ohren schützt.

3. Hält Kinder an heißen und sonnigen Tagen kühl

Neben der hervorragenden UPF 50+ Bewertung und dem funktionellen Design werden für UV-Kleidung Stoffe verwendet, die leicht sind, schnell trocknen, Feuchtigkeit ableiten und atmungsaktiv sind. Daher ist es für Kinder an heißen, sonnigen Sommertagen angenehm zu tragen.

4. UV-Bekleidungsmarken für die Sonne können heute schon schöne Kleidung herstellen

Kleidung, die funktionell ist, zeichnete sich früher oft dadurch aus, dass sie unförmig war, nicht gerade tolle Farben und seltsame Schnitte hatte. Heute ist das zum Glück nicht mehr so, in den letzten zehn Jahren hat sich viel geändert und es gibt eine große Auswahl! 

Wir suchen für Sie und Ihre Kinder immer nur hochwertige UV-Kleidung, die nicht nur funktionell ist, sondern auch gut aussieht. Dazu gehören zum Beispiel die Marken Wheat, Geggamoja oder Sterntaler.

5. Medizinische Experten begrüßen UV-Kleidung

Dermatologen sind sich überwiegend einig, dass Kinderkleidung gegen die Sonne und Hüte mit breiter Krempe der beste Weg sind, um empfindliche Kinderhaut vor UV-Strahlung zu schützen.

Das Tragen von Kleidung mit UPF50+ ist äquivalent zu einer Creme mit SPF50+ und bietet einen konsistenten Schutz, während Sonnencreme im Laufe des Tages abgerieben werden oder durch Schwitzen oder Bewegung weniger wirksam werden kann. 

Hand aufs Herz: Tragen Sie wirklich alle zwei Stunden Sonnencreme auf, damit der Schutzgrad erhalten bleibt? UV-Kleidung ist einfach eine sichere Sache.

 

6Der Kauf eines UV-T-Shirts oder -Overalls für Kinder ist eine Investition in die Gesundheit

Und nicht zuletzt: Schützende Kleidung gegen die Sonne schützt das größte Organ, das wir haben, und wir können es nicht gegen ein anderes austauschen. Unsere Haut. Laut der Statistik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es jedes Jahr weltweit mehr als 3 Millionen neue Fälle von Hautkrebs. 

Leider erhöht bereits ein Sonnenbrand das Risiko für die Entstehung eines gefährlichen Melanoms bei Frauen um das 1,5-fache und bei Männern um das 2,8-fache. Bei Kindern ist dieses Risiko noch höher. Auch in unserem Klima haben die Sonnenstrahlen eine enorme Kraft und Sie müssen sich und Ihre Kinder vor ihnen schützen.  

Wenn Sie einen Nachmittagsspaziergang unterschätzen oder über das Mittagessen in der Sonne einschlafen, bekommen Sie leicht einen Sonnenbrand, und aus diesen Situationen entstehen viele unangenehme Verbrennungen, die wir oft erst nach der Rückkehr nach Hause bemerken, wenn es schon zu spät ist.  

Gesundheit haben wir einfach nur eine. Und Kleidung mit UV-Schutz hat gegenüber Sonnencreme den Vorteil, dass sie nicht abgerieben, abgenutzt oder abgewischt werden kann. Denken Sie daher daran, ein paar Stücke für sich und vor allem für Ihre Kinder zu kaufen. 

Benötigst du Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für dich und deine Lieben? Schreib uns an info@bergam.de

Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.