Stellen Sie sich vor, ein süßes Baby ist in der Familie angekommen. Eine häufige Reaktion der Eltern ist es, ihr kleines Mädchen oder ihren kleinen Jungen in trendige Kleidung zu stecken, die all die Niedlichkeit ergänzt. Es gibt jedoch Zeiten, in denen diese niedliche Kleidung ein großes Problem verursachen kann und bei einigen Kindern Ausschläge und andere Irritationen auftreten. Kinder, insbesondere Neugeborene, haben eine sehr empfindliche Haut.
Was ist also wichtig zu beachten, wenn Sie Kinderkleidung auswählen? Wonach wählt man Kleidung für ein neugeborenes Baby aus?
1. MATERIAL
Wählen Sie für den Anfang für Ihr Baby immer Kleidung aus natürlichen und organischen Materialien. Wenn es um Textilien geht, sind die nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Stoffe normalerweise Bio-Hanf und Baumwolle, Wolle, Seide oder Leinen.
Es kann nämlich vorkommen, dass, wenn Sie ein wirklich schönes Stück zu einem Schnäppchenpreis kaufen, es mit der Verwendung von Chemikalien vollgestopft ist. Die konventionelle Mode verlässt sich heutzutage leider in ihrer gesamten Lieferkette auf eine große Anzahl von Schadstoffen. Von Pestiziden und Insektiziden, die beim Anbau von Stoffen wie Baumwolle verwendet werden, bis hin zu petrochemischen Stoffen und anderen schädlichen Zusatzstoffen, die in synthetischen Stoffen verwendet werden.
Es ist sehr wichtig, nicht zu vergessen, alle Kleidungsstücke, die Sie nach Hause bringen, zu waschen, bevor Sie sie sich selbst oder Ihrem Kind anziehen.
Vermeiden Sie helle Farben, da diese fluoreszierende Mittel enthalten können. Kaufen Sie keine Kinderkleidung aus Materialien wie Nylon und Polyester, da diese Hautirritationen und Unbehagen verursachen können, da sie Feuchtigkeit nicht aufnehmen und die Körpertemperatur des Babys nicht regulieren können.
2. SICHERHEIT
Beim Kauf von Babykleidung ist Sicherheit unerlässlich. Kaufen Sie keine Babykleidung mit Verzierungen wie Schleifen, Knöpfen und Haken, da diese zum Ersticken führen können. Wenn die Kleidung Verzierungen enthalten muss, sollten diese fest angebracht sein. Vermeiden Sie auch die Auswahl von Kleidung mit Kordelzügen, da diese eine Strangulationsgefahr darstellen.
3. GRÖSSE
Stellen Sie sicher, dass Sie Kleidung kaufen, die dem Kind passt. Die richtige Größe ist nicht nur bequem, sondern ermöglicht dem Baby auch eine einfache Bewegung. Babys wachsen unglaublich schnell. Die meisten Kleidungsstücke haben Standardmaße, die Sie führen. Wenn Sie sich nicht für eine Größe entscheiden können, empfehlen wir immer, eine größere Größe zu kaufen. Denken Sie auch daran, dass sich Babykleidung leicht an- und ausziehen lässt. Zwischen Windelwechseln, Füttern und Bäuerchen machen ist es notwendig, ein bequemes Kleidungsstück für Sie und das Baby zu finden. Wählen Sie Kleidung mit Druckknöpfen und/oder Reißverschlüssen anstelle von Knöpfen. Auch hier ist der Grund die Zweckmäßigkeit.
4. FUNKTIONALITÄT
Beim Kauf von Babykleidung müssen Sie deren Funktionalität berücksichtigen. Wählen Sie für ein Neugeborenes, das die meiste Zeit des Tages mit Schlafen verbringt, unbedingt etwas Bequemes wie einen Overall, ein Hemdchen, Babyschuhe oder einen Schlafsack. Widerstehen Sie dem Drang, entzückende Marineanzüge zu kaufen, wenn ein Body dem Kind mehr helfen würde. Geben Sie auch nicht zu viel für Kleidung aus, die das Kind kaum tragen wird, wie z. B. modische Kleidung für Partys. Beschränken Sie bei Neugeborenen die Anzahl der Kleidungsstücke in Neugeborenengröße, denn, wie wir bereits erwähnt haben, wachsen Babys schnell.
5. PREIS
Beim Kauf von Kinderkleidung ist es nicht immer angebracht, maximal sparen zu wollen. Gehen Sie niemals Kompromisse bei der Qualität auf Kosten des Preises ein. Wir haben darüber gesprochen, wie schnell Babys wachsen und wie empfindlich ihre Haut sein kann. Der Kauf von hochwertiger und gut gestalteter Kleidung gibt Ihnen ein gutes Gefühl. Wählen Sie Qualität vor Quantität.
Jährlich werden Millionen von Kleidungsstücken weggeworfen und viele davon sind absolut ungetragen. Dies ist ein wichtiger Faktor, der zur Verschwendung unserer natürlichen Ressourcen beiträgt. Planen Sie einfach im Voraus, wählen Sie mit Bedacht aus und nutzen Sie Babykleidung, die Ihnen so gut gefällt, maximal aus.
Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl geeigneter Kleidung für sich und Ihre Lieben? Schreiben Sie uns an info@bergam.de.
Bergam ist nicht nur ein weiterer E-Shop. Wir sind für Sie da.